Schwedische Mode? Das war lange Zeit allerhöchstens ein Synonym für zwei rote Buchstaben: H und M. Mittlerweile ist Mode aus Skandinavien kein Insider-Tipp mehr, sondern geht auf Expansionskurs. Der 2004 gegründete, größte skandinavische Online-Shop Nelly.com versendet nun auch nach Deutschland. Mehr als 400 verschiedene Modemarken aus Skandinavien könnt Ihr dort finden. Ein guter Grund, die skandinavische Mode genauer unter die Lupe zu nehmen.
Von A wie Acne bis W wie WhyredBis vor einigen Jahren war Mode aus dem hohen Norden noch ein Geheimtipp. Derzeit wächst die Fangemeinde allerdings so ungemein, dass man schon von einem Hype sprechen kann. Nicht nur die Deutschen sind Marken wie Odd Molly, Fillipa K, Jimmie Martins, DAY Birger et Mikkelsen, Maison Scotch, Noa Noa, Arena Kopenhagen, By Malene Birger, Baum & Pferdgarten und Acne verfallen. Weltweit gelten die Skandinavier mittlerweile als trendgebend. Stockholm, Oslo und Kopenhagen heißen die neuen Modemetropolen, die weniger angestrengt sind als London, weniger opulent als Paris oder Mailand – immer aber sehr stilsicher. Ein Gespür für Ästhetik scheint den Skandinaviern nahezu in die Kinderwiege gelegt worden zu sein.